Prävention hier, Intervention da, Rückkehrer dort, Deradikalisierung drüben. In mancherlei Kreisen wird oft vom Für und Wider staatlicher geförderter „Präventionsprojekte“ gesprochen, und einige muslimische Dachverbände fungieren gar als Träger für Modellprojekte, welche meist im Themenfeld „Prävention gewaltbereiten Islamismus‘“ angesiedelt sind.... weiterlesen →
Obgleich wir weder Ehe noch Frauen primitiverweise mit Nahrungsmitteln vergleichen möchten, noch Topfunddeckelvergleiche aufstellen, noch untenstehender Text von uns stammt und wir mit ihm konform sind, möchten wir ihn schlicht zur Diskussion stellen. Er ist die grobe, freie Übersetzung eines... weiterlesen →
Gab es nur einen einzigen Adam - Friede auf ihm -, oder gab es tausende? Was würde das für uns bedeuten? Eine Frage, die sich zu erst ketzerisch und blasphemisch anhört. Die aber von Gelehrten ernsthaft behandelt wurde. Diesem hochinteressanten... weiterlesen →
Wir wissen, dass „das Kalifat“ und „der islamische Staat“ in der Geschichte immer gerecht und toll waren, weil sie nämlich nach „der Scharia“ richteten und „die Umma“ eine wunderbare, funktionierend „Einheit war“ – und zwar „von Spanien bis China und... weiterlesen →
Scheich Hamza Yusuf spricht in einem seiner Videos über den Stillstand der Tradition in unserer Zeit und dass sich kaum einer mit neuen Theorien auseinandersetzt. Für jeden angehenden Theologen*in ein Grund, aufzuhorchen und für jeden belesenen Theologen*in (leider, es gibt... weiterlesen →
Im Monat Ramaḍān sagte jemand zu einem Händler: „In diesem Monat läuft kein Geschäft“, woraufhin er sagte: „Gott, schenke den Juden und Christen ein langes Leben!“ Ein Mann sah einen anderen Mann auf einem langsamen Esel reiten... weiterlesen →
Jemand kam zu Ašʿab und sagte ihm: „Würdest du Ḥadīṯe überliefern und aufhören Witze zu erzählen, so würdest du etwas Edleres tun!“ Ašʿab erwiderte ihm: „Bei Gott! Ich habe Ḥadīṯe gehört und auch weitergegeben!“ – „Dann lass hören!“, verlangte der... weiterlesen →
Zur allgemeinen Erheiterung und als Snack zwischendurch, um sich auf den morgigen Feiertag vorzubereiten nachfolgend ein paar kleine, süße Geschichtchen. Wir wünschen guten Appetit! Einst ging der Sultan Maḥmūd zur Moschee um dort einer Predigt zu lauschen und Talḥak folgte... weiterlesen →