In einer Zeit der Geschmacklosigkeit freut man sich besonders, wenn man guter, anregender Lektüre vorrüberkommt. Kermanis Werk „Wer ist wir? Deutschland und seine Muslime“ ist eine solche. Mir fehlen im wahrsten Sinne des Wortes die Worte und auch die Kompetenz... weiterlesen →
Das Buch kommt schlicht daher, sieht nicht besonders appetitlich aus, ist aber ein echter Leckerbissen! Der Münsteraner Professor für Arabistik Thomas Bauer liefert uns ein „Schmankerl“ sondergleichen. Der Titel „Die Kultur der Ambiguität“ lässt einen zunächst innehalten und zumindest ich... weiterlesen →
Normative Grundstrukturen der Theologie des sunnitischen Islam im 12./18. Jahrhundert – „Der Bakker“ Abermals eine Lektüreempfehlung für einen jeden, der gedenkt, die Theologie des sunnitischen Islam, ihren Aufbau, ihre Zusammenhänge, ihr Wirken und ihren grundlegenden Inhalt verstehen zu wollen: Der... weiterlesen →