Wie finde ich Gott? Nach Ibn al-ʿArabī muss jeder Mensch versuchen diese Frage zu beantworten. Wurde sie beantwortet, müssen sie sich aufmachen, die Wahrheit dieser Antwort sicherzustellen, in dem sie Gott tatsächlich finden – und nicht nur theoretisch. Er bezeichnet... weiterlesen →
Im ersten Teil des FAQ beantwortete ich generelle Fragen zu dem Thema Ṭarīqa, hier spirituelle Pfade zu Gott. Dieser Teil war zwar schon länger "fertig", aber ich fand keine Zeit ihn zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Brauch ich die Erlaubnis... weiterlesen →
Es ist mir schon oft wiederfahren, dass mich verschiedene Personen privat ansprechen, anschreiben und anrufen und eine ganz bestimmte Frage stellen: Brauch ich einen Lehrer, brauche ich einen spirituellen Pfad? Wie finde ich einen spirituellen Lehrer/einen spirituellen Pfad? Wie erkenne... weiterlesen →
Lieber Frömmler, heute schon über jemanden schlecht gedacht, um deinen Īmān zu stärken im Sinne des angeblichen "Hasses" für Gott? [1] Hast Du dir nicht auch schon oft vorgestellt, wie eine dir unausstehliche Person an seinem Mahl erstickt, weil er... weiterlesen →
Geehrter Leser! Du nahmst dieses Buch in die Hand, um etwas über den praktischen Taṣawwuf, den spirituellen Pfad (ṭarīqa) zu Gott, zu erfahren. Ich habe Vertrauen in die Wahrhaftigkeit Deiner Suche, doch wir müssen ihren Charakter in Frage stellen, denn... weiterlesen →
Sufismus ist nur ein Name. Der ultimative Beweis für die Religion sind die Heiligen. Sie sind wunderhafte Erscheinungen der göttlichen Liebe und durch sie lernen wir den Propheten erst kennen. Der Prophet ist nicht einfach nur eine Theorie [die in... weiterlesen →
Die Grundregel des spirituellen Pfades der Meister der Weisheit – von Ḫwāǧah ʿAbd Allah al-Isfahānī Ḫāǧah ʿAbd Allah al-Isfahānī war ein anderer Gefährte des ehrenwerten Ḫāǧah ʿAlā ad-Dīn [ʿAṭṭār, dem Nachfolger des Meisters Šāh Naqšband]. Er sagte: Als der ehrenwerte Ḫāǧah... weiterlesen →
Die Wege des Erreichens Gottes auf dem spirituellen Pfad der Naqschbandiya und ihre Sitten Die Großen lehren uns die Sitten (ādāb). Um Vollkommenheit zu erreichen, ist es unabdingbar, gesittet zu sein. Die Sitte können wir nur von unseren Meistern und aus... weiterlesen →