Bei unserer letzten Mahlzeit besprachen wir, wie ungenießbar Extremismus in der islamischen Religion eigentlich ist. Wir führten die Worte des Gottgesandten – Frieden und Segen seien auf ihm – an, der davor warnte. Zwar könnten noch viele andere Beispiele erwähnt... weiterlesen →
Klassischer Islam: Tawḥīd [reiner Eingottglaube] besagt, dass Menschenrechte [huquq al-ʿibād] über den Gottesrechten [ḥuqūq Allāh, Glaube/Anbetung] stehen, da Gott unbedürftig [al-ġanī] ist. Moderner Extremismus: Tawḥīd [Monotheismus] besagt, dass nichts zählt, außer dem Gottesrecht [ḥaqq Allāh], da jedes priorisieren von Menschenrechten... weiterlesen →
Prävention hier, Intervention da, Rückkehrer dort, Deradikalisierung drüben. In mancherlei Kreisen wird oft vom Für und Wider staatlicher geförderter „Präventionsprojekte“ gesprochen, und einige muslimische Dachverbände fungieren gar als Träger für Modellprojekte, welche meist im Themenfeld „Prävention gewaltbereiten Islamismus‘“ angesiedelt sind.... weiterlesen →
Lieber Frömmler, heute schon über jemanden schlecht gedacht, um deinen Īmān zu stärken im Sinne des angeblichen "Hasses" für Gott? [1] Hast Du dir nicht auch schon oft vorgestellt, wie eine dir unausstehliche Person an seinem Mahl erstickt, weil er... weiterlesen →