»Nach der detaillierten Präsentation der Beweise und rechtlichen Regelungen bezüglich der zwei Themen Musik und Gesänge in den jeweiligen detaillierten Kapiteln, hebe ich nun bündig die Haupterkenntnisse dieser Arbeit hervor: Es gibt keinen Konsens (iǧmāʿ) in der rechtlichen Bestimmung... weiterlesen →
>>Ich glaube fest daran, dass der einzige Grund für den gegenseitigen Hass und die Anfeindung, die heutzutage unter dem Volk zu sehen ist, den Rechtsurteilen der unwissenden Gelehrten zu verschulden ist. Diese kommen hauptsächlich aus Dörfern und üben niedrige Berufe... weiterlesen →
Unter vielen Sunniten geht die Meinung umher, dass das Festhalten an einem einzigen Kochbuch/Rechtsschule/Normschule/Maḏhab notwendig sei und zwar in allen Rezepten des Lebens. Nur bei starker Erschwernis und Unauffindbarkeit der Zutaten sei das Ausweichen auf eine andere Zutat oder ein... weiterlesen →
Während Du zu guter Musik lauschst und am Kochen bist, geht dir das Herz sicherlich auf. Wehe aber, wenn die schimpfenden Mollas (hierbei bediene ich mich des Bildes des Molla/Faqīh in der Ṣūfī Literatur, der nur darauf wartet zu kritisieren,... weiterlesen →
In unserer Zeit haben viele Muslime Probleme mit ihrer religiösen Tradition – sei es nun bewusst oder unbewusst. Bewusst, weil sie sich mit sogenannten „islamkritischen“ Texten und Theorien befassen, obgleich sie weder in ihrer eigenen Tradition gefestigt sind, noch in irgendeiner... weiterlesen →
Normative Grundstrukturen der Theologie des sunnitischen Islam im 12./18. Jahrhundert – „Der Bakker“ Abermals eine Lektüreempfehlung für einen jeden, der gedenkt, die Theologie des sunnitischen Islam, ihren Aufbau, ihre Zusammenhänge, ihr Wirken und ihren grundlegenden Inhalt verstehen zu wollen: Der... weiterlesen →
Scheich Hamza Yusuf, Gott gewähre ihm ein langes Leben, spricht in einem seiner Videos über den Stillstand der Tradition in unserer Zeit und dass sich kaum einer mit neuen Theorien auseinandersetzt. Für jeden angehenden Theologen*in ein Grund, aufzuhorchen und für... weiterlesen →