[Dieser Artikel wird jeden Versuch Imām al-Ġazālī mit dem gefährlichen Ruf nach einem „globalen islamischen Staat“ in Verbindung zu bringen entlarven; um dies zu tun werden wir historisches Hintergrundwissen und den gesellschaftlichen Kontext der Ansichten des Imāms darlegen.] Es gereicht... weiterlesen →
Das Buch kommt schlicht daher, sieht nicht besonders appetitlich aus, ist aber ein echter Leckerbissen! Der Münsteraner Professor für Arabistik Thomas Bauer liefert uns ein „Schmankerl“ sondergleichen. Der Titel „Die Kultur der Ambiguität“ lässt einen zunächst innehalten und zumindest ich... weiterlesen →
Wir wissen, dass „das Kalifat“ und „der islamische Staat“ in der Geschichte immer gerecht und toll waren, weil sie nämlich nach „der Scharia“ richteten und „die Umma“ eine wunderbare, funktionierend „Einheit war“ – und zwar „von Spanien bis China und... weiterlesen →