„Der Begriff Bidʿa als ideologischer Marker salafistischer Diskurse“ – so lautet der Titel meiner Bachelorarbeit die ich 2015, vor nunmehr über zwei Jahren, eingereicht habe. Eigentlich plante ich die Arbeit nicht zu veröffentlichen ohne sie grundlegend überarbeitet zu haben, denn... weiterlesen →
Wir legten bereits dar, dass Offenbarung gemäß den klassischen Gelehrten rational begründet werden muss. Im Folgenden nun Ibn Ḥamzs Gottesbeweis, welcher von vielerlei philosophiefeindlichen Gruppierungen in unserer Zeit rezipiert wird. Wer Probleme mit den Begrifflichkeiten hat, oder die Arten... weiterlesen →
Was wissen wir eigentlich wirklich? Was ist Vermutung? Was Gewissheit? Was ist notwendiges Wissen und was Vernunft? „Wieso, weshalb, warum?“ mag man fragen, ganz einfach: „Wer nicht fragt, bleibt dumm!“ Die Frage nach dem Wissen, nach der Erkenntnis und ihrem... weiterlesen →
In unserer Zeit haben viele Muslime Probleme mit ihrer religiösen Tradition – sei es nun bewusst oder unbewusst. Bewusst, weil sie sich mit sogenannten „islamkritischen“ Texten und Theorien befassen, obgleich sie weder in ihrer eigenen Tradition gefestigt sind, noch in irgendeiner... weiterlesen →