Bei unserer letzten Mahlzeit besprachen wir, wie ungenießbar Extremismus in der islamischen Religion eigentlich ist. Wir führten die Worte des Gottgesandten – Frieden und Segen seien auf ihm – an, der davor warnte. Zwar könnten noch viele andere Beispiele erwähnt... weiterlesen →
Klassischer Islam: Tawḥīd [reiner Eingottglaube] besagt, dass Menschenrechte [huquq al-ʿibād] über den Gottesrechten [ḥuqūq Allāh, Glaube/Anbetung] stehen, da Gott unbedürftig [al-ġanī] ist. Moderner Extremismus: Tawḥīd [Monotheismus] besagt, dass nichts zählt, außer dem Gottesrecht [ḥaqq Allāh], da jedes priorisieren von Menschenrechten... weiterlesen →
[Dieser Artikel wird jeden Versuch Imām al-Ġazālī mit dem gefährlichen Ruf nach einem „globalen islamischen Staat“ in Verbindung zu bringen entlarven; um dies zu tun werden wir historisches Hintergrundwissen und den gesellschaftlichen Kontext der Ansichten des Imāms darlegen.] Es gereicht... weiterlesen →